Bruxelles-Transit
Regie: Samy Szlingerbaum, Belgien 1980, 80 Min., flämisch-jiddische OF mit deutschen UT
Di. 06.09.
18:00 Uhr
Kino des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
Schaumainkai 41, 60596
Karten: tel.: 069 961 220 220
onl.: dff.film
Pola Beck, Deutschland/Israel 2022, 105 Min., deutsch-englisch-hebräisch-arabische OF, FSK 12
So. 04.09
17:30 Uhr
Kino des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
Schaumainkai 41, 60596
Karten: tel.: 069 961 220 220
onl.: dff.film
Regie: Nadav Schirman, Israel 2020, 85 Min., hebräische OF mit englischen UT
So. 04.09
20:30 Uhr
Kino des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
Schaumainkai 41, 60596
Karten: tel.: 069 961 220 220
onl.: dff.film
Regie: Samy Szlingerbaum, Belgien 1980, 80 Min., flämisch-jiddische OF mit deutschen UT
Di. 06.09.
18:00 Uhr
Kino des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
Schaumainkai 41, 60596
Karten: tel.: 069 961 220 220
onl.: dff.film
Regie: Adi Arbel, Israel 2021, 54 Min., englisch-hebräische OF mit deutschen UT
Di. 06.09.
20:30 Uhr
Cinéma
Rossmarkt 7, 60311
Karten tel.: 069 219 978 55 / onl.: www.arthouse-kinos.de
Regie: Paweł Łoziński, Polen 2021,100 Min., polnische OF mit deutschen UT
Mi. 07.09.
21:00 Uhr
Ignatz Bubis-Gemeindezentrum
Savignystraße 66, 60325
Karten onl.: www.jg-ffm.de/karten
Comic-Konzert zu fünf bedeutenden deutsch-jüdischen Frauen
Di. 06.09.
19:00 Uhr
Ignatz Bubis-Gemeindezentrum, Savignystraße 66, 60325
Karten onl.: www.jg-ffm.de/karten
Regie: Jeanine Meerapfel, Deutschland/Argentinien 2021, 104 Min., ohne Dialog, dokumentarisches Filmessay
Do. 08.09.
18:00 Uhr
Kino des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
Schaumainkai 41, 60596
Karten: tel.: 069 961 220 220 onl.: dff.film
Regie: Antonio Lukich, Ukraine 2019, 100 Min., ukrainische OF mit englischen UT
Do. 08.09.
21:00 Uhr
Ignatz Bubis-Gemeindezentrum, Savignystraße 66, 60325
Karten onl.: www.jg-ffm.de/karten
Regie: Yair Qedar, Israel 2021, 86 Min., englisch-hebräische OF mit deutschen UT
Do. 08.09.
20:30 Uhr
Cinéma, Rossmarkt 7, 6a0311
Karten tel.: 069 219 978 55 onl.: www.arthouse-kinos.de
Ungarn, 2019, 83 Min., ungarische OF mit englischen UT
Mo. 12.09.
18:30 Uhr
Filmforum Höchst, Emmerich-Josef-Str. 46a, 65929
Karten onl.: jg-ffm.de/karten
Eine Geschichte vom Überleben, von großem Kino und der Macht der Liebe
Szenische Lesung und Konzert
So. 11.09.
20:15 Uhr
Kino des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
Schaumainkai 41, 60596
Karten: tel.: 069 961 220 220 onl.: dff.film
Regie: Joseph Green & Konrad Tom, Polen 1938, 97 Min., jiddische OF mit englischen UT
Di. 13.09.
18:00 Uhr
Kino des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
Schaumainkai 41, 60596
Karten: tel.: 069 961 220 220 onl.: dff.film
Regie: Nadav Lapid, Israel/Deutschland/Frankreich 2021, 109 Min., hebräische OF mit deutschen UT
Mo. 12.09.
20:30 Uhr
Filmforum Höchst, Emmerich-Josef-Str. 46a, 65929
Karten onl.: jg-ffm.de/karten
Regie: Peggy und Thomas Henke, Deutschland 2022, 78 Min., deutsche OF. Mit Martina Gedeck.
Mi. 14.09.
18:00 Uhr
Kino des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
Schaumainkai 41, 60596
Karten: tel.: 069 961 220 220 onl.: dff.film
Regie: Efim Graboy, Israel 2020, 88 Min., hebräisch-russische OF mit englischen UT
Di. 13.09.
20:30 Uhr
Harmonie, Dreieichstraße 54, 60594
Karten: tel.: 069 219 978 55 onl.: www. arthouse-kinos.de
Regie: Vanessa Lapa, Israel 2021, 97 Min., englisch-deutsche OF mit deutschen UT
Do. 15.09.
18:30 Uhr
Filmforum Höchst, Emmerich-Josef-Str. 46a, 65929
Karten onl.: jg-ffm.de/karten
Regie: Maggie Peren, Deutschland/Luxemburg 2022, 116 Min., deutsche OF
Do. 15.09.
20:30 Uhr
Cinéma, Rossmarkt 7, 60311
Karten tel.: 069 219 978 55 onl.: www.arthouse-kinos.de
Regie: Astar Elkayam, Israel 2020, 75 Min., hebräische OF mit englischen UT
Do. 15.09.
20:30 Uhr
Filmforum Höchst, Emmerich-Josef-Str. 46a, 65929
Karten onl.: jg-ffm.de/karten
Für Kinder ab Jahrgangsstufe 3
Fr. 16.09.
14:00 – 16:30 Uhr
Kino des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
Schaumainkai 41, 60596
Karten: tel.: 069 961 220 220 onl.: dff.film
Regie: Maurizius Staerkle-Drux, Deutschland/Schweiz 2021, 82 Min., englisch-französische OF mit deutschen UT, FSK 12
So. 18.09.
18:30 Uhr
Filmforum Höchst, Emmerich-Josef-Str. 46a, 65929
Karten onl.: jg-ffm.de/karten
Regie: Nitsan Margaliot und Dalia Castel, Deutschland 2022, 49 Min.
So. 18.09.
20:30 Uhr
Filmforum Höchst, Emmerich-Josef-Str. 46a, 65929
Karten onl.: jg-ffm.de/karten
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |